Elmar Brok

deutscher Journalist und Politiker; CDU; MdEP 1980-2019; gilt als versierter Unterhändler auf internationalem Parkett; div. Positionen, u. a. Vors. des Auswärtigen Ausschusses des EP 1999-2007 und erneut 2012-2017

* 14. Mai 1946 Verl bei Gütersloh

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/2016

vom 12. Januar 2016 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 04/2016

Herkunft

Elmar Brok, kath., wurde am 14. Mai 1946 im westfälischen Verl (bei Gütersloh) geboren.

Ausbildung

B. studierte nach dem Abitur am Theodorianum Paderborn (1966) Rechtswissenschaft und Politikwissenschaft u. a. an der University of Edinburgh (ohne Abschluss). Danach absolvierte er eine Ausbildung als Rundfunkjournalist.

Wirken

Er begann seine Berufslaufbahn als Rundfunk- und Zeitungsjournalist. Später war B. in einem festen Anstellungsverhältnis mit der Bertelsmann AG verbunden - von 2004 bis 2011als Senior Vice President Media Development. Das brachte ihm wiederholt den Vorwurf des Lobbyismus ein, u. a. im Zusammenhang mit dem Zustandekommen der EU-Urheber-Richtlinie. B. erklärte dazu, er habe seine beruftliche Tätigkeit öffentlich stets transparent gemacht, es sei "zu keiner Vermengung mit seinen Pflichten als Abgeordneter gekommen" (FAZ, 13.5.2006).

Politisches Engagement in der CDU

Politisches Engagement in der CDU Bereits früh engagierte sich B. politisch aktiv in der Jungen Union und kam über den stellvertretenden Vorsitz der JU ...